Nachrichten
-
Theateraufführung am 26.09. abgesagt
Leider mussten wir wetterbedingt unsere letzte Vorstellung der Theatralen Nachtwanderung im Wald absagen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 27.09.2020
-
Namen und Paten gesucht
Nachdem zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat auf der Fuchsfarm gefunden haben, sind sie nun schon gut eingelebt und haben ihre Lieblingsplätze eingenommen. Kommt einfach mal vorbei und besucht sie. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 23.09.2020
-
Von Elfen, Kräuterhexen und Forschern
Die Premiere der „Theatralen Nachtwanderung im Wald“ des Erfurter Fuchsfarm e.V. am Freitag, 4. September 2020 war ein voller Erfolg. Und auch die zweite Vorstellung am 12.09. war ausverkauft. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 15.09.2020
-
Stadt- und Waldbäume im Klimawandel
Mit dieser Vortragsreihe wollen wir die großen grünen und hölzernen Lebewesen, die unser Leben so sehr bereichern in den Fokus rücken. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 01.09.2020
-
Theater im Wald
Am 4. September 2020 feiert unser neues Waldtheaterstück Premiere. Die Aufführung beginnt 20 Uhr an der Sängerwiese im Steiger – direkt an der Sternstraße. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 29.08.2020
-
MDR Vereinssommer
Am Donnerstag, 20.08., ist es soweit. Wir sind beim MDR Vereinssommer dabei und es wird live von der Fuchsfarm im Steiger gesendet. Drückt uns die Daumen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 19.08.2020
-
Unsere Wiedereröffnung und weitere Hinweise
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hat wieder geöffnet, wochentags von 8 bis 16 Uhr und am Wochenende von 14-16 Uhr. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 21.06.2020
-
Familienholzwerkstatt abgesagt
Aufgrund der weiter geltenden Hygieneregeln können wir die Familienholzwerkstatt am 21./21. Juni 2020 nicht durchführen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 01.06.2020
-
Neue Öffnungszeiten
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hat seit dem 4. Mai 2020 wieder geöffnet, wochentags von 10 bis 15 Uhr. Allerdings noch nicht für Gruppen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 24.05.2020
-
Familientag abgesagt
Unser traditioneller Familientag, der am 17.5. stattfinden sollte, muss leider ausfallen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 14.05.2020
-
Glänzende Aktionstage Erfurt – Gold statt Braun
Am 8. und 9. Mai 2020 glänzt Erfurt golden. Mehr als 70 Kultureinrichtungen und Künstler*innen, darunter auch der Fuchsfarm e.V., schließen sich dem Aufruf der bundesweiten Initiative DIE VIELEN, dem Kunsthaus Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung Erfurt an und beteiligen sich im Rahmen des Tages der Befreiung und dem Europatag an den Glänzenden Aktionstagen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 08.05.2020
-
Online-Lehrmaterialien für Kinder in der Corona-Zeit
Rätsel, Quiz und Übungen rund um Bienen, Bäume und Wald stehen ab jetzt auf unserer Website zur Verfügung. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 07.04.2020
-
Aktuelle Information: Corona-Prävention
Die Fuchsfarm ist für Besucher zunächst bis zum 19.04.2020 geschlossen. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 16.03.2020
-
Voten für die Fuchsfarm
Gebt Eure Stimme für uns ab! mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 22.01.2020
-
Ein Tag im Grünen – 25 Jahre Fuchsfarm
Tag der offenen Tür im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 27.08.2019
-
Die Winterlinde zerstört
Am 30. Mai 2019 wurde die Winterlinde vor dem Tor der Fuchsfarm abgebrochen und zerstört. mehr …
veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 07.06.2019
-
Die Fuchsfarm wird 25!
Das Jubiläumsfest des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und der Familientag am 19. Mai 2019 waren ein voller Erfolg. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 20.05.2019
-
Qualitätssiegel für gute Bildung
Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hatte im November 2018 der Erfurter Fuchsfarm offiziell das „Thüringer Qualitätssiegel BNE“ überreicht. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 07.05.2019
-
Klimaquiz auf der Fuchsfarm – Aktionstage zur Nachhaltigkeit
Das Klima wandelt sich und die Bemühungen um eine nachhaltige, klimagerechte Lebensweise müssen verstärkt werden. Der jungen Generation kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, da es die jungen Menschen sind, die die Auswirkungen des Klimawandels am stärksten zu spüren bekommen werden und zugleich entscheidenden Einfluss auf die künftige Gestaltung von Umwelt und Gesellschaft haben. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 07.05.2019
-
Pressemitteilung: Glauque – Erfolgreiche Vernissage auf der Fuchsfarm
Am gestrigen Mittwoch, den 20. Juni 2018, fand die Vernissage der Ausstellung „GLAUQUE – Überlegungen zum Platz der Umwelt in menschlichen Konstruktionen“ im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm statt. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 21.06.2018