Fleißige Honigbienen, Bernd Sprenger
Zurück zur Website: Klick auf's Bild

Nachrichten

  • GOLD STATT BRAUN - am 8. Mai 2021

    Am 8. Mai 2021 findet erneut die Aktion „GOLD STATT BRAUN“ statt. Über 100 Kultur- und Projektorte sowie viele Einzelpersonen beteiligen sich in Erfurt im Rahmen des Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges daran. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 07.05.2021

    GOLD STATT BRAUN - am 8. Mai 2021
  • Zutritt nur noch mit Test

    Die Neuverordnung des Infektionsschutzgesetzes bedeutet für den NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Erfurt, dass er weiterhin Besucher empfangen kann. Allerdings benötigen diese ab Samstag, den 24. April, einen negativen Corona-Schnelltest, um die Fuchsfarm besuchen zu können. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 24.04.2021

    Corona
  • Fuchsfarm wieder geöffnet

    Ab Mittwoch, dem 14. April 2021, hat der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm seine Pforten wieder geöffnet. Analog zu Zoos, Botanischen Gärten und Tierparks darf das Außengelände gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung wieder betreten werden. Das Hygienekonzept wurde angepasst und durch das Gesundheitsamt genehmigt. mehr …

    veröffentlicht von am 13.04.2021

    Fuchsfarm wieder geöffnet
  • Teilnehmende für Waldläufer-Foto-Kurs gesucht

    Ab 1. Mai 2021 startet ein neues Projekt. Kombiniert wird ein Fotografiekurs mit einem Waldwissenkurs. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 23.03.2021

    Waldläufer-Foto-Kurs
  • Terminverschiebung

    Coronabedingt müssen wir leider unsere Obstbaumschnittseminare umdisponieren. Sie sollen jedoch nicht abgesagt werden, sondern lediglich verschoben. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 23.03.2021

    Obstbaumschnittkurs
  • RE:BOOT

    RE:BOOT – Erfurter Kultur erwacht! Über 60 Künstler*innen und Akteure sind dem Aufruf des Kunsthaus Erfurt, der Ständige Kulturvertretung (SKV), der Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU und des Café Hilgenfeld e.V. gefolgt und holen am Wochenende die Kunst aus dem Dornröschenschlaf – mitten in den öffentlichen Raum. Als Erfurter Fuchsfarm e.V. sind wir auch mit dabei. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 05.03.2021

    RE:BOOT
  • Corona-Update - Fuchsfarm weiter geschlossen

    Die Fuchsfarm bleibt im harten Lockdown, der seit Anfang Dezember besteht, weiter geschlossen. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 07.02.2021

  • Brief an den Oberbürgermeister

    Um die Fuchsfarm und andere Einrichtungen wieder zu öffnen, haben wir eine Email an Andreas Bausewein geschrieben: mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 07.02.2021

  • Corona-Update - Fuchsfarm wieder geöffnet

    Ab Montag, 23.11.2020, hat die Fuchsfarm wieder geöffnet. Zumindest für Bildungsveranstaltungen im Außengelände. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 22.11.2020

    Öffnungszeiten der Fuchsfarm
  • Fuchsfarm nun doch geschlossen

    Der Pandemiestab der Stadt Erfurt hat entschieden, dass die Fuchsfarm auch schließen muss, weil sie eine Freizeiteinrichtung ist. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 03.11.2020

    Fuchsfarm geschlossen
  • Corona-Update

    Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm bleibt weiter offen! mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 01.11.2020

    Öffnungszeiten der Fuchsfarm
  • Bäume für Menschen

    „Bäume auf die Dächer und Wälder in die Stadt“ - Unter diesem Titel hielt Conrad Amber – der berühmte Baum- und Stadtgrünlobbyist aus Österreich – am Abend des 22.10.2020 einen Vortrag im Audimax der Alten Parteischule. Zahlreiche Interessierte zog es zu diesem wichtigen Thema – auch für Erfurt – in den Saal. Der war mit etwa 70 ZuschauerInnen fast voll besetzt – unter Coronabedingungen. Gleichwohl fehlten nach Meinung der Anwesenden Vertreter aus Stadtplanung und Bauamt, die das Heft des Handelns in der Hand halten. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 31.10.2020

    Vortrag von Conrad Amber „Bäume auf die Dächer und Wälder in die Stadt“
  • Theateraufführung am 26.09. abgesagt

    Leider mussten wir wetterbedingt unsere letzte Vorstellung der Theatralen Nachtwanderung im Wald absagen. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 27.09.2020

  • Namen und Paten gesucht

    Nachdem zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat auf der Fuchsfarm gefunden haben, sind sie nun schon gut eingelebt und haben ihre Lieblingsplätze eingenommen. Kommt einfach mal vorbei und besucht sie. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 23.09.2020

    Dachs
  • Von Elfen, Kräuterhexen und Forschern

    Die Premiere der „Theatralen Nachtwanderung im Wald“ des Erfurter Fuchsfarm e.V. am Freitag, 4. September 2020 war ein voller Erfolg. Und auch die zweite Vorstellung am 12.09. war ausverkauft. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 15.09.2020

    Logo Kulturdirektion Stadt Erfurt
  • Stadt- und Waldbäume im Klimawandel

    Mit dieser Vortragsreihe wollen wir die großen grünen und hölzernen Lebewesen, die unser Leben so sehr bereichern in den Fokus rücken. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 01.09.2020

    Deutsche Waldtage 2020, www.deutsche-waldtage.de (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
  • Theater im Wald

    Am 4. September 2020 feiert unser neues Waldtheaterstück Premiere. Die Aufführung beginnt 20 Uhr an der Sängerwiese im Steiger – direkt an der Sternstraße. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 29.08.2020

    Theater im Wald
  • MDR Vereinssommer

    Am Donnerstag, 20.08., ist es soweit. Wir sind beim MDR Vereinssommer dabei und es wird live von der Fuchsfarm im Steiger gesendet. Drückt uns die Daumen. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 19.08.2020

    MDR Vereinssommer
  • Unsere Wiedereröffnung und weitere Hinweise

    Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hat wieder geöffnet, wochentags von 8 bis 16 Uhr und am Wochenende von 14-16 Uhr. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 21.06.2020

  • Familienholzwerkstatt abgesagt

    Aufgrund der weiter geltenden Hygieneregeln können wir die Familienholzwerkstatt am 21./21. Juni 2020 nicht durchführen. mehr …

    veröffentlicht von Flora Mirzoyan am 01.06.2020

    Familienholzwerkstatt

Diese Seite teilen